Tina Wiegand und Chioma Monix starten am kommenden Wochenende bei Ihrer Heimrallye in der DRM, der AvD Sachsen Rallye
Das Damenteam Wiegand/Monix kann es kaum erwarten, zu Ihrer Heimveranstaltung am kommenden Wochenende an den Start zu gehen. „Der Serviceplatz direkt im Stadtzentrum und auch die Zuschauermaßen an den Strecken, dass ist in Deutschland zu einer nationalen Veranstaltung einmalig“, so Tina Wiegand.
Beide gehen bereits am Donnerstagabend beim Shakedown an den Start, um das neue Fahrwerk zu testen und um bei Bedarf noch ein paar Einstellungen vorzunehmen.
Start der AvD Sachsen Rallye ist dann am Freitagabend mit 4 Wertungsprüfungen. Dabei macht die WP „Glück-Auf-Brücke“ den Start. Bei dem Zuschauerrundkurs kommt es darauf an, gut aus den Kurven heraus zu kommen und keine Bordsteinkanten zu treffen. Danach geht es auf 2 Start-Ziel-Prüfungen bevor die „Glück-Auf-Brücke“ nochmals bei Dunkelheit gefahren wird. Am Samstag stehen dann noch weitere 8 Wertungsprüfungen auf dem Plan. Gesamt geht es an beiden Tagen dabei über 132km.
Alle Informationen zur Sachsen Rallye gibt es unter: www.avd-sachsen-rallye.de
Unter keinem guten Stern: Die ADAC Rallye „Rund um die Sulinger Bärenklaue“ Tina Wiegand und Chioma Monix fallen mit einem Defekt am Samstagmorgen aus.
Mit einer extrem großen Vorfreute und einer guten Vorbereitung ging es für das Damen-Duo Tina Wiegand und Chioma Monix am vergangenen Wochenende nach Sulingen, zum dritten Lauf der Deutschen Rallyemeisterschaft. Die ADAC Rallye „Rund um die Sulinger Bärenklaue“ ist mit den beiden Prüfungen im IVG-Gelände immer eine Herausforderung für Mensch und Material. Dies wurde beiden bereits beim Erstellen des Aufschriebes klar. Neben den Asphalt-Strecken, wurden auch immer wieder Verbindungen quer über die Wiesen eingebaut, wobei eine Reifenwahl schwierig war. Tina Wiegand entschied sich am Freitagabend für Regenreifen, um besser über die nassen Schotter- und Wiesenstücke zu kommen. Doch leider passierte auf so einem nassen rutschigen Stück ein kleiner Fehler, der sehr viel Zeit kostete so dass das nächste Fahrzeug bereits aufschloss. „Ich war sehr enttäuscht, enttäuscht über mich selbst. Durch diesen kleinen Fehler muss ich am Samstag leider wieder von ganz hinten starten.“, so Tina am Freitagabend nach den ersten 3 Wertungsprüfungen,
Der Samstagmorgen verlief für beide viele besser. Die erste Wertungsprüfung am Morgen verlief für beide viel besser. Mit einer guten Zeit ging es an den Start der ersten Schleife auf dem IVG-Gelände. Doch dort angekommen, wollte der VW Lupo nicht mehr anspringen. Trotz allen Bemühungen und Tipps aus dem Service, Lupinchen zickte rum. Sehr enttäuscht wurde der Lupo wenig später abgestellt.
Nun heißt es nach vorn schauen. In zwei Wochen findet die AvD Sachsen Rallye in und um Zwickau statt. Bis zur Heimrallye soll der Lupo technisch überprüft und repariert werden und dann wollen beiden nochmals kämpfen.