AvD Sachsenrallye 2015 – Zufrieden aber doch Enttäuscht – Tinas Start in der Heimat
Trotz Unterstützung der vielen Fans an der Strecke lief es für Tina am Wochenende bei der Sachsenrallye nicht ganz so wie erhofft. „Wir hatten auf den schnellen langen Etappen nicht die erhoffte Schnelligkeit“. Doch Tina machte das Beste daraus und sicherte sich reichlich Punkte in der Citroen-Trophy
Tina freute sich schon seit einigen Wochen auf das Heimspiel bei der AvD Sachsenrallye in und um Zwickau. Der Serviceplatz war wie die Jahre zuvor in der Stadtmitte und für die Zuschauer zum Greifen nah. Die Rallyefans hatten somit die Gelegenheit, den Service hautnah mit zu erleben, Autogramm zu ergattern oder nur einfach ein paar Erinnerungsfotos zu schießen.
Die ersten beiden Wertungsprüfungen am Freitagabend waren der Stadtrundkurs auf der Glück-Auf-Brücke. Hier ging es vor tausenden von Zuschauern auf Zeitenjagd. Der erste Durchgang lief leider nicht so optimal. Durch einen Fehler am Start, wurden Tina und Henry ein Fahrzeug direkt vor die Nase gesetzt und somit hingen sie fest und verloren ein paar Sekunden.
Die schnellen und langen Prüfungen am Samstag forderten bei Tina einiges an Konzentration ab. Nach der ersten Schleife am Morgen mit zwei Prüfungen fand sie einen guten Rhythmus und fuhr auch gute Zeiten in der Citroen Trophy.
„Ich bin zufrieden mit meinen Zeiten. Von Rallye zu Rallye wird der Abstand nach vorn in der Citroen-Trophy kleiner, doch mit dem Abstand zu den anderen Fahrzeugen auf den langen Prüfungen bin ich noch nicht zufrieden“.
Ein großer Dank geht nochmals an die ganzen Fans an der Strecke und an die Sponsoren, die auch vor Ort waren.
Alle Informationen zur AvD-Sachsen-Rallye gibt es unter: www.avd-sachsen-rallye.de
AVD Sachsenrallye – Tina startet mit Dr. Henry Wichura zur Heimrallye – der AvD-Sachsen-Rallye
Am kommenden Wochenende geht Tina wieder mit Dr. Henry Wichura auf Zeitenjagd beim dritten Lauf der Citroen Racing Trophy. Dabei freut sich Tina auf Ihre Heimveranstaltung im Westerzgebirge.
„Ich freue mich bereits das ganze Jahr auf dieses Rallye. Die Veranstaltung in und um Zwickau ist in der Citroen Trophy meine Heimveranstaltung.“ so Tina auf die Frage, zum kommenden Event. Die AvD Sachsenrallye ist wie die vorangegangene Rallye in Thüringen ein 100prozentiger Asphalt-Lauf mit sehr hohen Geschwindigkeiten, die von Fahrer und Co-Piloten sehr hohe Konzentration verlangt.
Start der traditionsreichen Veranstaltung ist am Freitag um 18:50 Uhr mit zwei Wertungsprüfungen in Zwickau. Dabei wird der Rundkurs in der Stadt mit je knapp 6,5 Kilometern und vielen tausend Zuschauern knapp hinter einander gefahren.
Am Samstag startet das Duo gegen 8:30 Uhr aus dem Service in Zwickau in die umliegenden Gemeinden bei Zwickau. Hier stehen dann über 100 gewertete Kilometer auf dem Programm.
Tina möchte sich auch bei Ihren Sponsoren insbesondere bei Koki Technik bedanken, ohne die eine so großartige und abwechslungsreiche Saison nicht möglich ist.
Alle Informationen zur AvD-Sachsen-Rallye gibt es unter: www.avd-sachsen-rallye.de
Rallye Thüringen – Das Ziel der Rallye erreicht und viel gelernt
Als reines Damenteam starteten Tina und Stefanie bei der 54. Ausgabe der S-DMV Thüringen Rallye rund um Pößneck. Tina nutzte dabei diese Veranstaltung als Test zur Sachsenrallye in gut zwei Wochen in Ihrer Heimat.
Die Rallye Thüringen startete für Tina Wiegand und Ihre Co-Pilotin Stefanie Fritzensmeier bereits am Donnerstagabend mit dem Shakedown. Doch da waren beide nur Zuschauer und nutzen den Moment auch mit vielen Fans und anderen Zuschauern ins Gespräch zu kommen.
Der Start von Beiden zur Ihren ersten Schleife zur Rallye Thüringen war am späten Freitagabend im Lutschgenpark in Pößneck. Der direkt am Service gelegene Start direkt neben dem Stadtkurs war ein idealer Ausgangspunkt für die späteren mehreren tausenden Zuschauer, die die komplette Strecke säumten.
Die erste Wertungsprüfung, über viele schnelle Kurven über aufgebrochenen Asphalt, ging Tina mit viel Respekt an und sie tastete sich langsam heran. Doch auf dem Stadtkurs war sie voll in ihrem Element und ging dabei ans Limit des Materials, dem kleinen Citroen DS3R1, doch leider hatten die leichteren Fahrzeuge bei der Beschleunigung einen Vorteil gegenüber dem Cup-Fahrzeug.
Nach einer kurzen Nacht standen am Samstagmorgen 4 Schleifen mit je 2 Prüfungen an. Dabei ging es durch enge Häusergassen in den Ortschaften sowie über enge Wege an den Feldern und Wiesen in Thüringen vorbei. Tina tastete sich auf der ersten Wertungsprüfung an die besonderen Gegebenheiten heran. Beim zweiten Durchgang versuchte sie dann das Maximale herauszuholen und war bereits 8 Sekunden auf der Prüfung schneller.
Auf der Zufahrt zur letzten Prüfung am Samstagnachmittag fing es mit Regnen an. Doch leider bleib keine Zeit mehr, um die Reifen zu wechseln und somit ging es mit den bisherigen Pneus aus den trockenen Abschnitten auf die nasse Piste. Doch bereits kurz nach dem Start, wurde dies Beiden zum Verhängnis, indem es in den Wald ging. Tina und Stefanie hatten aber riesengroßes Glück, dass sie weder einen Baum trafen oder festsaßen. Aus eigener Kraft ging es dann wieder auf die Strecke, doch nach diesem Schreckmoment hieß es nur noch – sicher in Ziel kommen. Doch ganz so einfach sollte es nicht sein. Eine Hauswand bremste dabei den kleinen Citroen DS3R1 noch einmal unsanft herunter. Danach ging es leicht angeschlagen ins Ziel auf den Markplatz nach Pößneck.
Bei der Zieldurchfahrt waren beide extrem erleichtert und freuten sich riesig, ins Ziel gekommen zu sein. Tina nimmt von der Veranstaltung aus Thüringen einiges mit und versucht dies, bei der nächsten Veranstaltung, die ähnliche Strecken bietet, umzusetzen. Die nächste Veranstaltung in knapp zwei Wochen wird dabei die Sachsenrallye in und rund um Zwickau sein. Tina freut sich auf den Auftritt der Citroen Trophy in ihrer Heimat.