Tina Wiegand mit Podiumsplatz in Luxemburg
Die Rallye Luxemburg begann für das Team Tina Wiegand / Benjamin Derda am frühen Freitag Abend mit dem Shakedown. Auf der Teststrecke konnte sich das Team an die hochsommerlich warmen Temperaturen einstellen und noch ein mal an der Kommunikation im Auto feilen.
Am Samstag startete die Rallye dann mit dem Show Start in Luxemburg Stadt, bevor es auf den ca. 160 Wertungskilometern rund um das luxemburgische Bettborn um Bestzeiten ging. Die 15 zu absolvierenden Prüfungen boten neben schnellen Asphalt-Strecken auch anspruchsvolle Schotter-Passagen und forderten im Verlauf der Veranstaltung zahlreiche Ausfälle. Tina gelang es, ihren Citroen DS3 R1 sicher über die luxemburgischen Straßen und Wege zu steuern und konnte sich am Ende der Rallye mit dem zweiten Platz in der R1 Wertung belohnen. Nicht zuletzt der beherzte Einsatz von Co-Pilot Benny spornte die Sächsin an, sich zu steigern und wichtige Kilometer zur Vorbereitung auf die Rallye Deutschland zu sammeln.
„Ich hatte hier in Luxemburg erstmals die Gelegenheit mit dem DS3 R1 auf vollkommenen trockenen Strecken zu fahren. Die teilweise sehr anspruchsvollen Strecken in Kombination mit den Temperaturen haben uns einen guten Einblick gegeben, was uns im August in Trier erwarten kann und haben noch einmal deutlich gemacht, wie wichtig auch die konditionelle Vorbereitung auf die Rallye Deutschland ist. Für uns war die Rallye Luxemburg eine gelungene Veranstaltung. “, strahlt Tina nach der Zieldurchfahrt.
Luxemburg-Einsatz für Tina Wiegand
Vom 19. - 21. Juli 2013 findet im luxemburgischen Bettborn die "Rallye Luxembourg" statt. Diese wird als Lauf zur Belgisch-Luxemburgischen Citroen Racing Trophy ausgetragen und ist zudem erstmals Teil der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM).
Mit dabei ist auch die deutsche DS3 R1 Pilotin Tina Wiegand mit Co-Pilotin Meike Maulitz. Das Damenteam will die Rallye Luxemburg nutzen, um auf gänzlich unbekanntem Terrain Erfahrungen zu sammeln und die lange "Sommerpause" der deutschen Citroen DS3 R1 Trophy zu überbrücken.
Neben zwei weiteren deutschen Trophy Teams wird in Luxemburg auch ein luxemburgisches DS3 R1 Team an den Start gehen (Stand 14.07.2013), sodass sich die Damen erstmals auch international messen können.
"Ich freue mich auf den Einsatz in Luxemburg und hoffe den DS3 R1 nach den extremen Bedingungen der bisherigen Veranstaltungen endlich einmal auf trockenem Asphalt bewegen zu können.", sagt die Zwönitzerin mit einem Augenzwinkern.
Bevor das Team am Donnerstag die Reise nach Luxemburg antritt, steht am 16.07. noch ein besonderes Highlight auf dem Programm. Gemeinsam mit den anderen Team der Citroen Trophy wird Tina an einem Trackday mit anschließendem Pressetermin teilnehmen. Unterstützt werden die Teams vor Ort von Werksfahrer Mikko Hirvonen, von dem sie sich nützliche Tipps erhoffen.
DMV Thüringen Rallye – Tina Wiegand startet im DS3 R1
Nach vier von sechs bereits gefahrenen Läufen der Citroen DS3 R1 Trophy pausiert der Cup bis zum Saisonhighlight im August der ADAC Rallye Deutschland. Die Zeit nutzt die 28-jährige Tina Wiegand zu Testläufen und Trainingszwecken. „Es ist mir wichtig an mir und meiner Performance im Auto zu arbeiten. Für den Start bei der Rallye Deutschland im August möchte ich perfekt vorbereitet sein. Darum gehören auch weitere Läufe außerhalb der Trophy zu meiner Saisonplanung.“, sagt Tina.
Die Zwönitzerin startet am kommenden Wochenende zur DMV Thüringen Rallye. Mit ihren über 150 Wertungskilometern in und um Pößneck gehört die Thüringen Rallye zu einer der best besetzten Rallyes des Landes. „Die Thüringen Rallye steht fest in meinem Rennkalender und ich freue mich auch dieses Jahr an dieser anspruchsvollen und schönen Veranstaltung teilnehmen zu können.“, so Tina.
Mit Anne Katharina Stein nimmt zur Thüringen Rallye wieder ein weiblicher Co-Pilot neben Tina Platz. Die 22-jährige ist ebenfalls in der Citroen DS3 R1 Trophy aktiv und wurde kurzerhand von Cup-Kollege Philipp Knof ‚ausgeliehen‘. „Unsere Teams arbeiten schon über die ganze Saison hinweg eng zusammen und wir Mädels haben bei einem gemeinsamen Test bereits zusammen im Auto gesessen.“, erklärt Tina. „Da Meike leider nicht mit mir in Pößneck starten kann, freu ich mich über den kurzfristigen Einsatz und den gemeinsamen Start.“, sagt sie weiter.
Bereits am Freitagabend erwartet die Zuschauer mit dem Stadtrundkurs in Pößneck ein absolutes Highlight, bevor das Feld auf einer Nachtprüfung um weitere Bestzeiten kämpft. In einer stark besetzten Klasse 9 trifft das Team Wiegand/Stein dabei auf starke Konkurrenz. Gewohnt ehrgeizig wird Tina Wiegand an den Start gehen und mit ihrem DS3 R1 in jedem Fall ein optisches Highlight ins thüringische Pößneck bringen.